Über uns

EU-Kompetenznetzwerk der Brandenburgischen Hochschulen
Im EUK arbeiten alle brandenburgischen Hochschulen zusammen, um die Beteiligung brandenburgischer Forschungseinrichtungen an Förderprogrammen der Europäischen Union zu unterstützen.
Unsere Hochschul-Standorte

Allison Thompson
mehr

Geny Piotti
mehr

Sebastian Pfeifer
mehr

Janina Lehmann
mehr

Lukas Becker
mehr

Dr. Jakob Wegener
mehr

Johannes Buzin
mehr

Jingyang Yu
mehr

Adriana Wipperling
mehr
Wir sind vernetzt
Netzwerker*innen des EUK engagieren sich unter anderem in folgenden übergeordneten Verbünden:
Im BAK sind pro Bundesland zwei Vertreter*innen repräsentiert. Für Brandenburg sind dies die EUReferent*innen der Europa-Universität Viadrina und der Universität Potsdam. Der BAK erarbeitet hilfestellungen und Schulungen zu Themen der Projektbeantragung und –verwaltung, und unterhält ein aktuelles Verzeichnis der Referent*innen an deutschen Hochschulen.
Das FH-Net ist eine informelle
Vereinigung von 23 Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit dem Ziel, EU-geförderte Forschung an den beteiligten hochschulen zu fördern, und deren Sichtbarkeit auf EU-Ebene zu erhöhen. Die Mitglieder unterstützen und schulen sich gegenseitig, um diese Ziele zu erreichen.