Zum Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Warum EU-Förderung?
    • EU-Programme in der deutschen Förderlandschaft
    • Der Weg zum EU-Projekt
    • Logik und Struktur der EU-Forschungsförderung
    • Legende und Wahrheit
  • Erfolgsgeschichten
  • Ressourcen
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Startseite
  • Warum EU-Förderung?
    • EU-Programme in der deutschen Förderlandschaft
    • Der Weg zum EU-Projekt
    • Logik und Struktur der EU-Forschungsförderung
    • Legende und Wahrheit
  • Erfolgsgeschichten
  • Ressourcen
  • Aktuelles
  • Über uns

Treffen zu geplanter Zusammenarbeit mit InFDMBB

Das EUK arbeitet am Positionspapier des Landes Brandenburg zum 10. Forschungsrahmenprogramm mit

Unser Hochschulzusammenschluss unterstützt die staatlichen Hochschulen in Brandenburg bei der Beteiligung an den Forschungsprogrammen der Europäischen Union.

Navigation
  • Startseite
  • Warum EU-Förderung?
  • Erfolgsgeschichten
  • Ressourcen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Startseite
  • Warum EU-Förderung?
  • Erfolgsgeschichten
  • Ressourcen
  • Über uns
  • Aktuelles
Kontakt
  • jakob.wegener@hnee.de
  • +49 3334 / 657 293
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

Das EU-Kompetenznetzwerk der Brandenburgischen Hochschulen wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg gefördert.

© 2025 EUK Brandenburg | Website von wissensgestalter.de